E531: Einführung in die Programmierung mit PHP - Aufbaukurs




Play


Stop
Dieser Lehrgang baut thematisch auf den Kurs
auf und erweitert das vorhandene Grundwissen in PHP um die Konzepte der objektorientierten Programmierung.
Des Weiteren wird der Fokus auf den praktischen Einsatz von PHP bei der Auswertung von Benutzereingaben in HTML-Formularen sowie der Anbindung an Datenbanken gelegt.
Klicken Sie hier für die Sprachausgabe!
Dieser Lehrgang baut thematisch auf den Kurs
E530: Einführung in die Programmierung mit PHP - Grundkurs
auf und erweitert das vorhandene Grundwissen in PHP um die Konzepte der objektorientierten Programmierung.
Des Weiteren wird der Fokus auf den praktischen Einsatz von PHP bei der Auswertung von Benutzereingaben in HTML-Formularen sowie der Anbindung an Datenbanken gelegt.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren...
- Klassen
- Methoden und Eigenschaften
- Konzept der Vererbung
- Gültigkeitsbereiche
- Konstruktoren, Destruktoren
- Traits
- Includes
- Formularverarbeitung mit $_GET und $_POST
- Sessions
- Cookies
- Datenbankzugriffe
- Sicherheitsaspekte
- Absicherung von PHP-Programmen
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in der serverseitigen Web-Programmierung in PHP vertiefen möchten.
Thematisch baut dieser Lehrgang auf dem Kurs
auf.
Für die Teilnahme an diesem Kurs werden Grundkenntnisse in der Programmiersprache PHP, wie sie z. B. im Kurs
vermittelt werden, vorausgesetzt.
Zur Durchführung der praktischen Übungen benötigen Sie einen Rechner mit Zugang zum Internet. Auf dem Rechner sollten Sie ggf. im Laufe des Kurses weitere Software (z. B. Applikationsserver, Quellcodeeditor, Entwicklungsumgebung) installieren können.
Der Teilnehmer erlangt in diesem Kurs einen vertieften Einblick in das Konzept der serverseitigen Web-Programmierung und dessen praktische Anwendung durch den Einsatz der Programmiersprache PHP.
E531