E141: Datenbankanwendung mit Microsoft Access – Aufbaukurs




Play


Stop
Dieser Lehrgang baut thematisch aut dem Kurs
auf. Es werden weiterführende Themen bei der Anwendung von Datenbankprogrammen behandelt, um mit einem vertieften Wissen über Abfragen, Formulare und Makros auch komplexere Datenzusammenhänge abbilden, bearbeiten und auswerten zu können.
Klicken Sie hier für die Sprachausgabe!
Dieser Lehrgang baut thematisch aut dem Kurs
E140: Datenbankanwendung mit Microsoft Access - Grundlagen
auf. Es werden weiterführende Themen bei der Anwendung von Datenbankprogrammen behandelt, um mit einem vertieften Wissen über Abfragen, Formulare und Makros auch komplexere Datenzusammenhänge abbilden, bearbeiten und auswerten zu können.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren...
- Konzeption von Datenbankanwendungen
- Aufteilen von lnformationseinheiten
- Erstellung komplexer Abfragen
- Steuerelemente, Methoden und Eigenschaften in Formularen
- Steuerung von Abläufen über Makros
- Integration der einzelnen Bestandteile der Datenbank zu einer eigenständigen Anwendung
Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenbankprogramme vertiefen möchten.
Grundkenntnisse bezüglich Datenbankprogrammen, wie Sie im Kurs
vermittelt werden, sind erforderlich.
Zur Durchführung der praktischen Übungen benötigen Sie einen Rechner mit einer Microsoft Access-Installation.
Der Teilnehmer lernt in diesem Kurs die für die Steuerung von Arbeitsabläufen in komplexen Datenbeständen notwendigen Funktionen und Arbeitstechniken kennen.
E141