E230: Präsentationserstellung mit LibreOffice Impress




Play


Stop
Anwendungsprogramme zur Erstellung von Präsentationen am Computer kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Es geht dabei grundsätzlich um die visuelle Unterstützung jeglicher Art von Vortrag.
Anhand des Programms LibreOffice Impress werden die verschiedenen Elemente einer Präsentation erklärt und gezeigt, wie diese zu einer ansprechenden Präsentation zusammengefügt werden können.
Klicken Sie hier für die Sprachausgabe!
Anwendungsprogramme zur Erstellung von Präsentationen am Computer kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Es geht dabei grundsätzlich um die visuelle Unterstützung jeglicher Art von Vortrag.
Anhand des Programms LibreOffice Impress werden die verschiedenen Elemente einer Präsentation erklärt und gezeigt, wie diese zu einer ansprechenden Präsentation zusammengefügt werden können.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren...
- Grundlegende Funktionsweise von LibreOffice Impress
- Einfügen von Text- und Grafikelementen
- OLE-Funktionen: Einbindung von externen Programmressourcen in LibreOffice Impress
- Animationseffekte
- Übergangseffekte
- Einblendzeiten
- Ablaufsteuerung/interaktive Schaltflächen
- Anwendung von Präsentationsvorlagen
- Eigene Präsentationsvorlagen/Folienmaster definieren
- Druckoptionen für Handouts
- Durchführung einer Präsentation
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die beruflich oder privat mit Präsentationsprogrammen arbeiten.
Zur Durchführung der praktischen Übungen benötigen Sie einen Rechner mit einer LibreOffice-Installation.
Falls Sie LibreOffice noch nicht installiert haben, finden Sie auf dieser Seite Hinweise und Bezugsquellen für das Programmpaket
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern werden vorausgesetzt.
Der Kurs vermittelt dem Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse, um Präsentationen mit LibreOffice Impress nach eigenen Vorstellungen zu erstellen und vorzuführen.
E230