E240: Datenbankanwendung mit LibreOffice Base - Grundlagen




Play


Stop
Immer wenn es um die Verwaltung und Auswertungen von größeren (oder großen) Datenbeständen geht, ist dies das Einsatzgebiet für Datenbankprogramme. Ob es sich dabei um eine einfache Adressenverwaltung oder um ein komplexes Warenwirtschaftssystem handelt, die zugrunde liegende Programmphilosophie ist dabei die gleiche: Datenbankprogramme nehmen dem Anwender wichtige Routineaufgaben ab, gleich, ob es sich dabei um das Auffinden ganz bestimmter Daten aus dem Gesamtbestand handelt, oder um eine statistische Auswertung vieler Daten.
Der Teilnehmer erhält in diesem Lehrgang am Beispiel des Datenbanksystems Base eine Einführung in den Umgang mit Datenbankprogrammen.
Klicken Sie hier für die Sprachausgabe!
Immer wenn es um die Verwaltung und Auswertungen von größeren (oder großen) Datenbeständen geht, ist dies das Einsatzgebiet für Datenbankprogramme. Ob es sich dabei um eine einfache Adressenverwaltung oder um ein komplexes Warenwirtschaftssystem handelt, die zugrunde liegende Programmphilosophie ist dabei die gleiche: Datenbankprogramme nehmen dem Anwender wichtige Routineaufgaben ab, gleich, ob es sich dabei um das Auffinden ganz bestimmter Daten aus dem Gesamtbestand handelt, oder um eine statistische Auswertung vieler Daten.
Der Teilnehmer erhält in diesem Lehrgang am Beispiel des Datenbanksystems Base eine Einführung in den Umgang mit Datenbankprogrammen.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren...
- Aufbau und Funktionsweise von Datenbankprogrammen
- Informationsgliederung (Datenfeld - Datensatz - Datei/Tabelle - Datenbank)
- Datentypen
- Erstellen von Dateien (Tabellen)
- Erstellen von Eingabemasken (Formulare)
- Verknüpfungen zwischen Dateien erstellen
- Erstellen von Berichten (Reports)
- Abfragen zur Auswertung der Daten
- Makros (Einführung)
Dieser Lehrgang wendet sich an alle, die beruflich oder privat Datenbestände jeglicher Art mit dem Computer verwalten und auswerten möchten (Adressenverwaltung, Lagerverwaltung ect).
Zur Durchführung der praktischen Übungen benötigen Sie einen Rechner mit einer LibreOffice-Installation.
Falls Sie LibreOffice noch nicht installiert haben, finden Sie auf dieser Seite Hinweise und Bezugsquellen für das Programmpaket
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern werden vorausgesetzt.
Der Teilnehmer erhält in diesem Kurs einen Einblick in die Funktionsweise von Datenbankprogrammen. Es werden die grundlegenden Arbeitstechniken vermittelt, um den Computer als Werkzeug im Umgang mit größeren Datenmengen effektiv einzusetzen.
E240