E321: Aufbaukurs - Fortgeschrittene Arbeitstechniken in GIMP




Play


Stop
Dieser Lehrgang baut thematisch auf dem Kurs
auf. Der Teilnehmer erlernt hier fortgeschrittene Arbeitstechniken, die auch tiefergehende Eingriffe in digitale Bilder ermöglichen.
Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen im Einsatz von Filtern und Effekten, mit denen Grafiken auf vielfältige Weise aufgewertet bzw. verfremdet werden können.
Klicken Sie hier für die Sprachausgabe!
Dieser Lehrgang baut thematisch auf dem Kurs
E320: Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit GIMP
auf. Der Teilnehmer erlernt hier fortgeschrittene Arbeitstechniken, die auch tiefergehende Eingriffe in digitale Bilder ermöglichen.
Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen im Einsatz von Filtern und Effekten, mit denen Grafiken auf vielfältige Weise aufgewertet bzw. verfremdet werden können.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren...
- Bildformate und Bildauflösungen für verschiedene Anwendungsgebiete
- Einsatz der verschiedenen Filter
- 2D- und 3D-Effekte
- Perspektiven
- Licht- und Beleuchtungseffekte
- Verwendung der Textwerkzeuge
- Fotomontagen erstellen
- Farbkanäle einstellen
- Farbmodelle: RGB, CYMK
- PDF-Export
Dieser Kurs ist für alle, die bereits erste Erfahrungen mit GIMP gesammelt haben und weiterführende Techniken erlernen möchten.
Die Kursteilnehmer sollten über Grundkenntnisse im Bereich der digitalen Bildbearbeitung verfügen, wie sie z. B. im Kurs
vermittelt werden.
Zur Durchführung der praktischen Übungen benötigen Sie einen Rechner mit einer GIMP-Installation.
Falls Sie GIMP noch nicht installiert haben, finden Sie auf dieser Seite Hinweise und Bezugsquellen für das Programm.
Im Rahmen dieses Kurses erhält der Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Werkzeuge und Methoden der modernen digitalen Bildbearbeitung.
E321